DNL (Dynamic Noise Limiter) ist ein in den 1970ern von Philips eingeführtes Rauschunterdrückungssystem für Audio-Aufzeichnungen, das anders als das bekannte Dolby-Verfahren auch bei nicht speziell codierten Aufnahmen den Rauscheindruck allein bei der Wiedergabe verringert. Zum Erreichen dieses Effektes werden in Abhängigkeit von der Audiosigna... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Noise_Limiter